
News | 28.05.2023
Staatsoper Hamburg präsentiert Sciarrino-Uraufführung
28. Mai 2023
Die Staatsoper Hamburg bringt die Uraufführung "Venere e Adone" von Salvatore Sciarrino heraus. Die Premiere wird von Layla Claire und Randall Scotting in den Titelrollen sowie von Georges Delnon inszeniert. Vor der Aufführung findet ein Podiumsgespräch statt.
Als letzte Neuproduktion der Saison auf der großen Bühne bringt die Staatsoper Hamburg eine Uraufführung heraus: Am (heutigen) Sonntag um 18:00 Uhr feiert dort „Venere e Adone“ des italienischen Komponisten Salvatore Sciarrino Première. In den Titelpartien sind die Sopranistin Layla Claire und Randall Scotting zu erleben, der Countertenor gibt sein Hausdebüt. Regie führt Staatsopernintendant Georges Delnon. Am Pult des Philharmonischen Staatsorchesters steht Generalmusikdirektor Kent Nagano.

„Venere e Adone“
Zur Einstimmung auf die Première lädt die Staatsoper um 15.00 Uhr zu einem Podiumsgespräch über Kunstwerke, die Sciarrinos Musiktheaterwerk zugrunde liegen. So diente das Gemälde „Die Einschiffung nach Kythera“ des französischen Malers Jean-Antoine Watteau (1684–1721) dem Komponisten als Inspirationsquelle. Neben der Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Belinda Grace Gardner sowie dem Dramaturgen und Kunsthistoriker Alexander Meier-Dörzenbach nimmt auch Sciarrino selbst an dem Podiumsgespräch teil.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.