Opernhaus Düsseldorf, Zuschauerraum

News | 28.10.2022

Rhein­oper lässt Besu­cher Ticket­preise bestimmen

von Redaktion Nachrichten

28. Oktober 2022

Die Deut­sche Oper am Rhein lädt Besu­cher ein, bei ausge­wählten Vorstel­lungen den Eintritts­preis selbst fest­zu­legen. Mit der Aktion „Zahl, so viel Du willst“ im November und Dezember reagiere man auf die stark gestie­genen Ener­gie­preise und die hohe Infla­tion, teilte das Haus am Freitag mit. Das Angebot gilt für Reper­toire-Vorstel­lungen aus Oper und Ballett sowie die Tschai­kowsky-Neupro­duk­tion „Die Jung­frau von Orleans“, die am 3. Dezember Première feiert.

Opernhaus Düsseldorf

Opern­haus Düssel­dorf

„Als offene Kultur­in­sti­tu­tion, die ein breit­ge­fä­chertes Publikum aus unter­schied­li­chen gesell­schaft­li­chen Schichten und Einkom­mens­gruppen anspricht, sehen wir uns verpflichtet, auf die beson­deren Heraus­for­de­rungen der momen­tanen Lage zu reagieren“, erklärte Gene­ral­inten­dant Chris­toph Meyer. Jedoch litten nicht alle Menschen glei­cher­maßen unter der Infla­tion. „Wir möchten daher ein Angebot machen, das die einen entlastet, indem sie nur wenig zahlen müssen – und den anderen ein soli­da­ri­sches Handeln ermög­licht, indem sie mehr zahlen können.“

Als Mindest­gebot pro Ticket gelten zehn Euro. Buchungen sind ab kommenden Montag (31. Oktober) online auf operam​rhein​.de oder an den Vorver­kaufs- und den Abend­kassen möglich.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Hans Jörg Michel