
News | 29.01.2023
Applaus für „Simon Boccanegra“ an Deutscher Oper Berlin
29. Januar 2023
Die Deutsche Oper Berlin begeistert mit ihrer ersten Premiere des Jahres, Verdis "Simon Boccanegra". Besonders die gut durchdachte Inszenierung und die hervorragenden Stimmen erhielten viel Anerkennung.
Mit Giuseppe Verdis „Simon Boccanegra“ hat die Deutsche Oper Berlin ihre erste Première des neuen Jahres herausgebracht. Der düstere Politthriller kam beim Publikum im vollbesetzten Saal weitgehend gut an. Die gut durchdachte Inszenierung des Russen Vasily Barkhatov fand viel Anerkennung, nur einzelne Ideen schienen nicht allen Zuschauern nachvollziehbar.

Schlussapplaus „Simon Boccanegra“
Uneingeschränkt überzeugen konnten die sehr guten Stimmen. Viel Applaus bekamen der rumänische Bariton George Petean in der Titelpartie, der chinesische Bass Liang Li als Jacopo Fiesco, der georgische Bariton Michael Bachtadze in der Rolle des Paolo und Ensemblemitglied Attilio Glaser, der sein Rollendebüt als Gabriele Adorno gab, sowie die russische Sopranistin Maria Motolygina als Maria/Amelia. Honoriert wurden auch der Chor und das Orchester unter der Leitung von Jader Bignamini, das die Sänger auf der Bühne hervorragend unterstützte.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.