Schlussapplaus "Simon Boccanegra", Deutsche Oper Berlin 2023

News | 29.01.2023

Applaus für „Simon Bocca­negra“ an Deut­scher Oper Berlin

von Redaktion Nachrichten

29. Januar 2023

Mit Giuseppe Verdis „Simon Bocca­negra“ hat die Deut­sche Oper Berlin ihre erste Première des neuen Jahres heraus­ge­bracht. Der düstere Polit­thriller kam beim Publikum im voll­be­setzten Saal weit­ge­hend gut an. Die gut durch­dachte Insze­nie­rung des Russen Vasily Bark­hatov fand viel Aner­ken­nung, nur einzelne Ideen schienen nicht allen Zuschauern nach­voll­ziehbar.

Schlussapplaus "Simon Boccanegra"

Schluss­ap­plaus „Simon Bocca­negra“

Unein­ge­schränkt über­zeugen konnten die sehr guten Stimmen. Viel Applaus bekamen der rumä­ni­sche Bariton George Petean in der Titel­partie, der chine­si­sche Bass Liang Li als Jacopo Fiesco, der geor­gi­sche Bariton Michael Bacht­adze in der Rolle des Paolo und Ensem­ble­mit­glied Attilio Glaser, der sein Rollen­debüt als Gabriele Adorno gab, sowie die russi­sche Sopra­nistin Maria Moto­ly­gina als Maria/​Amelia. Hono­riert wurden auch der Chor und das Orchester unter der Leitung von Jader Bignamini, das die Sänger auf der Bühne hervor­ra­gend unter­stützte.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Tereze Rozenberga