"Parsifal", Bayreuther Festspiele 2023

News | 29.08.2023

Bayreu­ther Fest­spiele errei­chen 97 Prozent Auslas­tung

von Redaktion Nachrichten

29. August 2023

Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth verzeichneten mehr als 58.000 Besucher. Die Vorstellungen der Einzelwerke waren ausverkauft, die "Ring"-Zyklen zu 92% ausgelastet. Es wurden vergünstigte Karten für junge Menschen angeboten und ein Open-Air-Konzert veranstaltet. Nächstes Jahr wird die Neuproduktion von "Tristan und Isolde" eröffnet. Bis 2025 sind weitere Neuproduktionen geplant.

Die Richard-Wagner-Fest­spiele Bayreuth haben in diesem Jahr mehr als 58.000 Besu­cher ange­zogen. Die Gesamt­aus­las­tung aller 31 Vorstel­lungen lag bei 97 Prozent, wie die Veran­stalter am Dienstag mitteilten. Die 19 Vorstel­lungen der Einzel­werke – „Parsifal“, „Tann­häuser“, „Tristan und Isolde“ und „Der flie­gende Holländer“ – waren ausver­kauft. Die drei „Ring“-Zyklen waren zu durch­schnitt­lich 92 Prozent ausge­lastet.

"Parsifal"

„Parsifal“

Erst­mals boten die Bayreu­ther Fest­spiele ein Kontin­gent vergüns­tigter Karten für junge Menschen bis 25 Jahren. Die Nach­frage nach den „Wagner for Starters“-Tickets sei „äußerst hoch“ gewesen, hieß es.

Mehr als 5.000 Gäste erlebten ein Open-Air-Konzert im Fest­spiel­park, ein zweites musste witte­rungs­be­dingt abge­sagt werden. Das Projekt „Wagner für Kinder“ präsen­tierte in diesem Jahr eine eigene Version der Oper „Parsifal“ mit zehn Vorstel­lungen.

Die 112. Ausgabe der Fest­spiele wird am 25. Juli 2024 mit einer Neupro­duk­tion von „Tristan und Isolde“ eröffnet. Regie führt der Isländer Thorleifur Örn Arnarsson, die musi­ka­li­sche Leitung hat Semyon Bychkov. Die Titel­par­tien werden Camilla Nylund und Andreas Schager singen. Wieder­auf­ge­nommen werden „Parsifal“ mit Pablo Heras-Casado am Pult, „Tann­häuser“ mit Diri­gentin Nathalie Stutz­mann, „Der flie­gende Holländer“ unter der Leitung von Oksana Lyniv sowie der von Valentin Schwarz insze­nierte „Ring des Nibe­lungen“ mit Diri­gent Phil­ippe Jordan. 2025 soll Daniele Gatti eine Neupro­duk­tion der „Meis­ter­singer von Nürn­berg“ diri­gieren.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath