Großes Festspielhaus Salzburg

News | 31.08.2023

Salz­burger Fest­spiele mit Rekord­aus­las­tung

von Redaktion Nachrichten

31. August 2023

Die Salzburger Festspiele verzeichneten dieses Jahr einen Rekord von über 241.000 Besuchern aus 79 Ländern. Die Auslastung erreichte mit 98,5 Prozent einen Höchstwert. Die Ticketeinnahmen betrugen 29 Millionen Euro. Es gab insgesamt 178 Aufführungen an 15 Spielstätten. Das Festival erzielte auch Spenden für wohltätige Zwecke.

Die Salz­burger Fest­spiele haben in diesem Jahr mehr als 241.000 Besu­cher aus 79 Ländern ange­zogen. Mit 98,5 Prozent habe die Auslas­tung einen Rekord­wert erreicht, teilten die Veran­stalter am Donnerstag mit. Im vorigen Jahr waren es 96 Prozent. Die Ticket­ein­nahmen beliefen sich auf 29 Millionen Euro (2022: 31,1 Millionen Euro).

Großes Festspielhaus Salzburg

Großes Fest­spiel­haus Salz­burg

Die 103. Festi­val­aus­gabe bot unter anderem 34 Vorstel­lungen von fünf szeni­schen und drei konzer­tanten Produk­tionen in der Oper sowie 86 Konzerte. Insge­samt umfasste das Programm 178 Auffüh­rungen an 15 Spiel­stätten.

Mit öffent­li­chen Gene­ral­proben zu der Oper „Orfeo ed Euri­dice“ und dem Schau­spiel „Jeder­mann“ sowie zwei Mozart-Mati­neen, bei denen die Künstler jeweils ohne Gage spielten, erlöste das Festival insge­samt 115.000 Euro für kari­ta­tive Zwecke. Unter anderem werden 25.000 Euro an die Initia­tive „Öster­reich hilft Öster­reich“ für Opfer der Über­flu­tungen im Sommer gespendet.

Die Salz­burger Fest­spiele enden am (heutigen) Donnerstag mit einem Konzert des Boston Symphony Orchestra unter der Leitung von Chef­di­ri­gent Andris Nelsons. Solistin ist die Geigerin Anne-Sophie Mutter.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: SF/ Marco Borrelli