News | 08.06.2020

Schleswig-Holstein Musik Festival plant 100 Konzerte

von Redaktion Nachrichten

8. Juni 2020

Nach der Corona-bedingten Absage des dies­jäh­rigen Musik Festi­vals () soll es nun einen „Sommer der Möglich­keiten“ mit rund 100 Veran­stal­tungen geben. Die Konzerte im Festi­val­zeit­raum Juli und August 2020 werden im Fern­sehen, Internet oder Radio über­tragen und zum Teil live zu erleben sein, teilten die Orga­ni­sa­toren am Montag mit.

Das Programm sei so konzi­piert, dass möglichst kurz­fristig auf Verän­de­rungen reagiert werden kann. Deshalb werde es auch sukzes­sive veröf­fent­licht. Wich­tige Bestand­teile wie die Retro­spek­tive des däni­schen Kompo­nisten und das Solis­ten­por­trät mit Xavier de Maistre bleiben erhalten.

Beim Eröff­nungs­fest spielen neben dem fran­zö­si­schen Harfe­nisten auch (Cello), (Percus­sion), (Mando­line), (Klari­nette), (Violine) und Mitglieder des Orches­ters unter der Leitung ihres Chef­di­ri­genten . Die Veran­stal­tung wird ohne Publikum aufge­zeichnet und am 5. Juli 2020 im Fern­sehen (, 20:15 Uhr) sowie im Radio „NDR Kultur, 20:05 Uhr) gesendet.

„Der Sommer der Möglich­keiten ist für unsere Künstler, das Publikum und uns Festival-Macher eine voll­kommen neue und span­nende Erfah­rung“, sagte Inten­dant Chris­tian Kuhnt. „Während wir sonst mit einem Vorlauf von zwei Jahren planen, müssen wir jetzt möglichst flexibel bleiben.“

Das Schleswig-Holstein Musik­fes­tival sollte ursprüng­lich vom 4. Juli bis zum 30. August statt­finden. Auf dem Programm standen 217 Konzerte sowie fünf „Musik­feste auf dem Lande“, ein Kinder­mu­sik­fest und zwei Kinder­kul­tur­feste. Vorge­sehen waren 126 Spiel­stätten an 72 Orten in Schleswig-Holstein, , Süd- und im Norden Nieder­sach­sens. Insge­samt wurden rund 197.000 Eintritts­karten ange­boten.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.