News | 30.11.2020

Staats­oper Hannover mit „Oper! Awards“ ausge­zeichnet

von Redaktion Nachrichten

30. November 2020

Die Staats­oper hat den dies­jäh­rigen „Oper! Award“ erhalten. Die neue Inten­dantin Laura Berman habe es inner­halb eines Jahres geschafft, die als inter­es­san­testes Haus auf der musi­ka­li­schen Land­karte zu posi­tio­nieren, teilte die Zeit­schrift „Oper! Das Magazin“ am Montag Abend mit. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Preis online statt im Berliner Renais­sance-Theater verliehen. Insge­samt gab es 20 Kate­go­rien.

Laura Berman

Laura Berman

Als „Beste Auffüh­rung“ wurde „Les Indes galantes“ von an der ausge­zeichnet, als „Beste Urauf­füh­rung“ Pascal Dusa­pins „Macbeth Under­world“ am Brüs­seler Théâtre de . Der Preis für den „Besten Regis­seur“ ging an . Als „Beste Kostüm­bild­nerin“ wurde geehrt, als „Bester Bühnen­bildner“ Josa Marx. Zum „Besten Festival“ kürte die Jury aus Musik­jour­na­listen die .

Weitere Preise gingen an die , den Chor der Oper , die Mezzo­so­pra­nistin , den Tenor , die Diri­gentin und andere. Für sein Lebens­werk wurde der Regis­seur geehrt. Als „Größtes Ärgernis“ bezeich­neten die Juroren die „Fanta­sie­lo­sig­keit und passive Opfer­hal­tung der Opern­häuser in der Pandemie“.

Die „Oper! Awards“ wurden nach 2019 zum zweiten Mal vergeben. „Natür­lich hat die Corona-Pandemie die vergan­gene Spiel­zeit über weite Stre­cken massiv beein­träch­tigt oder sogar unmög­lich gemacht“, sagte Initiator und Jury-Vorsit­zender Ulrich Ruhnke. „Gleich­wohl sind in der kurzen verblie­benen Zeit groß­ar­tige künst­le­ri­sche Leis­tungen erbracht worden, die ausge­zeichnet und ins helle Licht gerückt werden müssen – gerade ange­sichts der über­mäch­tigen Eindrücke und Erfah­rungen, die uns die Pandemie aufzwingt und dabei anderes in Verges­sen­heit geraten lässt.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.