News | 21.11.2020

Thea­ter­preis Der Faust an Regis­seur Martin G. Berger

von Redaktion Nachrichten

21. November 2020

Der Regis­seur Martin G. Berger ist mit dem Thea­ter­preis Der Faust ausge­zeichnet worden. Der gebür­tige Berliner erhielt die undo­tierte Ehrung am Sams­tag­abend für seine Insze­nie­rung von « „Ariadne auf “ am Deut­schen Natio­nal­theater , wie der Deut­sche Bühnen­verein mitteilte. Die Verlei­hung im Staats­theater war Pandemie-bedingt digital vorpro­du­ziert worden und wurde auf der Website der Veran­stalter gezeigt.

"Ariadne auf Naxos"

„Ariadne auf Naxos“

Zwei Auszeich­nungen gingen an das Theater . Den Preis als bester Sänger­dar­steller gewann der Bassist für seinen Baron Ochs in Strauss« „Der Rosen­ka­va­lier“. In der Kate­gorie „Regie Kinder- und Jugend­theater“ wurde Antje Pfundtner für „Ich bin nicht Du“ geehrt.

Im Bereich Schau­spiel wurden die Regis­seurin Ewelina Marci­niak für „Der Boxer“ am Hamburger Thalia Theater und Astrid Meyer­feld als Darstel­lerin der Mary Tyrone in „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ am Schau­spiel ausge­zeichnet. Im Bereich Tanz ging der Preis an den Choreo­grafen für „29 May 1913“ des Hessi­schen Staats­bal­letts / sowie die Darsteller Lucy Wilke und Pawel Duduś für „Scores that shaped our friend­ship“ (Tanz­ten­denz e.V./Schwere Reiter). Die Auszeich­nung in der Kate­gorie Bühne/​Kostüm ging an Markus Selg (Bühne & Video) und Rodrik Biers­teker (Video) für „Ultra­world“ an der Volks­bühne . Den Preis für sein Lebens­werk erhielt der Choreo­graf .

Der zum 15. Mal verlie­hene Faust würdigt Kultur­schaf­fende, deren Arbeit wegwei­send für das deut­sche Theater ist. Die Auszeich­nung wird von der Kultur­stif­tung der Länder, der Deut­schen Akademie der Darstel­lenden Künste, dem Deut­schen Bühnen­verein und einem jähr­lich wech­selnden Bundes­land vergeben. Über die Preis­träger hat eine fünf­köp­fige Jury entschieden, die von der Akademie der Darstel­lenden Künste benannt wurde.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.