News | 18.06.2021

Wiener Neujahrs­kon­zert bis 2027 im ZDF

von Redaktion Nachrichten

18. Juni 2021

Das Zweite Deut­sche Fern­sehen () über­trägt weiterhin das Neujahrs­kon­zert der . Der Rahmen­ver­trag mit der Euro­pean Broad­cas­ting Union (EBU) wurde bis zum Jahr 2027 verlän­gert, teilte der Sender am Freitag mit. Ab 2023 könne man das Konzert jeweils ein halbes Jahr auch in der ZDFme­dia­thek anbieten. Die Live­über­tra­gungen verfolgen den Angaben zufolge jähr­lich knapp drei Millionen Zuschauer.

Wiener Philharmoniker

Wiener Phil­har­mo­niker

„Seit 1983 beginnt das Jahr im ZDF mit dem Neujahrs­kon­zert der Wiener Phil­har­mo­niker“, sagte Programm­di­rektor Norbert Himmler. „Ich freue mich, dass wir diese Tradi­tion bis 2027 fort­setzen können, und insbe­son­dere darüber, dass dabei die Strea­ming-Rechte deut­lich erwei­tert wurden.“

Das ZDF hat auch die Rechte an den Über­tra­gungen der Sommer­nachts­kon­zerte aus dem Park von Schloss Schön­brunn und der Sonder­kon­zerte der Wiener Phil­har­mo­niker erworben. Diese Veran­stal­tungen werden in gezeigt und sollen eben­falls sechs Monate in der 3satMediathek abrufbar sein.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: ZDF Lois Lammerhuber/Edition Lammerhuber