JAHRESEDITION bestellen
  • JAHRES­EDI­TION bestellen
  • Klas­sik­Woche
  • News
  • Künstler
    • Lesen
    • Play­list
    • Podcast
    • Künstler privat
  • Medien
    • Tipps der Woche
    • Neuheiten der Woche
    • Alle Rezen­sionen
      • Klassik
      • Jazz
      • Hörbuch
      • Video
      • Lite­ratur
    • Entde­ckungen
  • Dossier
  • Podcasts
  • TV & Streams
    • TV-Programm
    • Streams
  • Leben
    • Essen
    • Trinken
    • Kunst
    • Reisen
    • Gesell­schaft
  • Kultur­tipps
    • Musik
    • Kunst
    • Film
    • Fest­spiele
    • Alle Veran­stal­tungen
  • Wissen
    • Rätsel
    • Woher kommt eigent­lich…
    • Dr. Goeths Kuriosa
  • Meinung
    • Klas­sik­Woche
    • Essays und Kolumnen
      • Axel Brüg­ge­mann
      • Ioan Holender
      • Moritz Eggert
    • Kritiken
  • Service
    • Kontakt
    • Media­daten
    • Impressum
    • Daten­schutz
    • AGB
    • Jobs
    • Ticket-Service
    • Port­Media
Home>Autoren>

Anna Schors

Anna Schors

Alle Beiträge von Anna Schors:

Andreas Homoki

Inten­sives Opern­erlebnis

Andreas Homokis Inszenierung von Giacomo Puccinis »Madama Butterfly« mit Barno Ismatullaeva als Cio-Cio-San bei den Bregenzer Festspielen 2022 auf DVD und Blu-ray Disc

Katharina Schüttler

Verträumt

Verspielt, heiter und vorwitzig! Katharina Schüttler begibt sich mit Ute Kleebergs Erzählung „Der Glücksengel“ und der Musik von Darius Milhaud, Claude Debussy u.a. auf eine märchenhafte Reise.

Christian Brückner

Poeti­sche Jamses­sion

Michael Wollny und Christian Brückner lassen Heinrich Heines zeitlose Lyrik auf dem Album „Traumbilder“ neu erklingen.

Olga Peretyatko

Zart und schwe­bend

Olga Peretyatko ließ sich von der Geburt ihres Kindes zu einem Album mit Wiegenliedern inspirieren.

Runge & Ammon

Revo­lu­tio­näre Klänge

Brückenschlag: Eckart Runge & Jacques Ammon widmen sich Musikern, die mit ihren Klängen ästhetische Konventionen und Hörgewohnheiten revolutionierten.

Albrecht Mayer

Singende Oboen­klänge

Albrecht Mayer bewegt sich mit seiner Oboe auf Flügeln des Gesanges durch Mozart.

Katharina Thalbach

Klang­volle Rachefan­ta­sien

Katharina Thalbach leiht der mythenumrankte Rächerin Medea in Georg Anton Bendas Melodram ihre Stimme für ein eindringliches Psychogramm.

Newsletter

Erhalten Sie die KlassikWoche immer Brandneu in Ihrem Postfach

Ja, ich bin einverstanden, dass der Verlag Port Media GmbH mich künftig per E-Mail über Angebote des Verlags oder anderer informiert. Ich kann dieses Einverständnis jederzeit widerrufen. Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Crescendo Logo
Crescendo Logo
Crescendo Logo
Festspiel Guide Logo
Personen Orte Insti­tu­tionen Kate­go­rien
©Port Media GmbH 2023
Impressum Daten­schutz Daten­schutz­ein­stel­lungen
Jobs Media­daten Kontakt
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}