-
Jetzt Ticket sichern: CRESCENDO-Lounge bei GYPSY GOES CLASSICPrinzregententheater München, 20.2.19WEITER LESEN
-
Ein Hoiatoho für mehr ToleranzWEITER LESEN
-
Vernissage Yo Franklin bei CRESCENDOCrescendo LIVE am 14. März 2019WEITER LESEN
-
„Wenn Musik Substanz hat, dann kommt sie aus der StilleEin Kaffee mit Matthias BrandtWEITER LESEN
-
„Ich inszeniere wahnsinnig gerne“Ein Anruf bei Christian StücklWEITER LESEN
-
Kroatische ZuchtperlenDie Paula-Bosch-KolumneWEITER LESEN
-
VI u.a. Cover“ width=„1500“ height=„1500“ data-bgposition=„0% 20%“ data-bgfit=„cover“ data-bgrepeat=„no-repeat“ data-bgparallax=„10“ class=„rev-slidebg“ data-no-retina>
Erstaunliche EntdeckungenFabio BiondiWEITER LESEN -
Schokoladen-MacaronsFelix KlieserWEITER LESEN
-
Mein Klavierlehrer hat mir bildlich die Knochen gebrochenAlexander KrichelWEITER LESEN
-
Fesselnd und erschütterndWEITER LESEN
neueste Beiträge
Willkommen in der neuen Klassik-Woche,
vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften zur ersten „Klassik-Woche“. Heute geht es unter anderem mit diesen Themen weiter: Wer wird den Bayreuther Ring 2020 dirigieren? Wie steht es um das Fernsehen, die Kultur und die Rundfunkorchester? Wie war Yuval Sharons Berliner Zauberflöte? Und was war das mit dem Penis…
Daniel Hope trifft Sebastian Feydt
Die Politik der Musik
Wie politisch darf Kunst sein? Sebastian Feydt, Pfarrer an der Dresdner Frauenkirche, im Gespräch mit Daniel Hope
Brüggemanns Klassik-Woche #1
Welser-Mösts Ambitionen und Bonner Streitereien
Herzlich willkommen in einer neuen Klassik-Woche!
Ich freue mich, dass Sie den ersten Newsletter „Brüggemanns Klassik-Woche“ von CRESCENDO bekommen: Neuigkeiten aus der Musikwelt, alle sieben Tage! Antworten auf die Fragen „Was ist?“, „Was war?“ und „Was lohnt?“
Was ist?
In der ersten Ausgabe des neuen Crescendo-Podcast: Joyce DiDonato und Cameron Carpenter über die Kultur unter Donald Trump, mit Rudolf Buchbinder auf dem Philharmonikerball, ein Gespräch mit Dirk Kaftan über den Bonner Sportverein, der die Mittel des Orchester kürzen will, Klatsch und Tratsch über die Nachfolge beim…
Die Bayreuther „Walküre“ in Abu Dhabi
Die Oud-Schule von Abu Dhabi liegt in einem unscheinbaren Viertel: Schnörkellose, braune Einheitshäuser, die wahrscheinlich nie einen Architekturpreis gewinnen werden. In einem von ihnen geht es etwas goldener zu. Ein imposantes Treppenhaus, schwarzer und weißer Marmor, opulente Kronleuchter,…
Künstler
Ein Gespräch mit Pianistin Alice Sara Ott über „nervöse Hände“, Abgründe der Musik und Parallelen zwischen Debussy und Monet.
Hören und Sehen
Gewinnspiel
Rätsel des Alltags
„Besser groß im Kleinen, als mittelmäßig im Großen“
Welcher Komponist verbirgt sich hinter diesem Text? „Es ist besser, vollkommen oder groß im Kleinen zu sein als mittelmäßig im Großen.“
Crescendo Live
Crescendo LIVE am 14. März 2019
Vernissage Yo Franklin bei CRESCENDO
Yo Franklin gestaltete das Cover der Premium-CD unserer CRESCENDO-Ausgabe 01/2019. Am 14. März 2019 können Sie ihre Werke bei der Vernissage in…
Prinzregententheater München, 20.2.19
Jetzt Ticket sichern: 20.2. CRESCENDO-Lounge bei GYPSY GOES CLASSIC
Kolumnen
Bayreuths „Ring“ und der Penis von Currentzis
Willkommen in der neuen Klassik-Woche,
vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften zur ersten „Klassik-Woche“. Heute geht es unter anderem…
Welser-Mösts Ambitionen und Bonner Streitereien
Herzlich willkommen in einer neuen Klassik-Woche!
Ich freue mich, dass Sie den ersten Newsletter „Brüggemanns Klassik-Woche“ von CRESCENDO…
Axel tönt. Der Crescendo-Podcast #1
In der ersten Ausgabe des neuen Crescendo-Podcast: Joyce DiDonato und Cameron Carpenter über die Kultur unter Donald Trump, mit Rudolf Buchbinder auf…
Ein Mensch, der die Musik liebte
Hans-Klaus Jungheinrich ist tot. Für viele war er der Musikkritiker, der Mann, der Ende der 60er, Anfang der 70er, ein neues, politisches, kritisches Feuilleton erfand.
Lebensart
Kroatische Zuchtperlen
Ein kleines Weinparadies mit viel Genusspotenzial wacht auf. Die kroatische Halbinsel Istrien, umgeben von azurblauem Meer.
Eine glückliche Stadt
Es ist ein glückliches Land, dieses Norwegen. Vielleicht liegt es an der Stille der Natur, die hier eine Art Religion ist. Aus dieser Kraft schöpft auch die Geigerin Eldbjørg Hemsing – und das kann man spüren. Ein Spaziergang durch ihre Hauptstadt.
Schokoladen-Macarons
Felix Klieser hat zusammen mit der Camerata Salzburg alle vier Hornkonzerte von Mozart eingespielt. Für CRESCENDO bäckt er sein liebstes Baisergebäck.
Garnelenspieße auf Reis mit Fenchelsalat
Sopranistin Julaine Banse kocht mit Blockflötist Stefan Temmingh Garnelenspieße auf Reis mit Fenchelsalat.
Was hört eigentlich…?
Moritz Eggert über Wilhelm Killmayer
Diese Musik versetzt jeden in gute Stimmung, der innerlich nicht völlig…
Matthias Well
Saltimbocca mit Reis
Emmanuel Pahud