Schlagwort: Klavier
Tatiana Chernichka
Chopin-Erbe
Tatiana Chernichka hat eine besondere Beziehung zu den Etüden von Chopin: Ihre Mutter, ebenfalls eine Pianistin, die kurz nach ihrer Geburt starb, führte beide Etüdenzyklen zum ersten Mal zusammenhängend auf.
Anton Batagov
Er setzt die Gesetze der Physik außer Kraft
Außerhalb Russlands ist Anton Batagov kaum bekannt. Für unseren Kolumnisten ist er der größte Pianist aller Zeiten.
Daniel Barenboim
Mit Debussy auf Gedankenreise
Für Daniel Barenboim ist Claude Debussy ein verkanntes Genie. Wir sprachen mit dem Pianisten und Dirigenten über Impressionismus-Klischees und mächtige Vorbilder.
Piotr Anderszewski
Der Perfektionist
Kaum etwas ist schwerer zu überwinden als der eigene Anspruch. Pianist Piotr Anderszewski ist ein genialer Selbstzweifler. Dabei ist sein Spiel über alle Skepsis erhaben.
Philippe Entremont
„Ich hasse Langweiligkeit!“
83 Jahre ist Klavierlegende Philippe Entremont alt! Von einer Kindheit zwischen Kriegstrümmern, der Eroberung eines eigenen Lebens und von Strawinsky im Suff.
Martin Helmchen
Analytisch, präzise, klug
Beethovens 33 Diabelli-Variationen: Einer „der größten Berge, die man als Pianist erklimmen kann“, sagt Martin Helmchen.
Dina Ugorskaja
Architektonische Spiritualität
Es gibt kein festes Rezept. Jeder muss in diesem „Alten Testament“ seinen eigenen Weg finden, um dann zu erkennen, dass hier die strengsten Regeln zu größter Freiheit führen können.
Er war „Der Mann am Klavier“: Paul „Paulchen“ Kuhn widmete sich sein Leben lang der Musik. Als Pianist, Bandleader, Komponist und Sänger gab er seine Begeisterung an das Publikum weiter. Seine Karriere begann, als ihm der Onkel zu Weihnachten ein Akkordeon schenkte, mit dem der erst sechsjährige Junge auf...