Wagnerianer

Welt­reise im Wagner-Wahn

von Axel Brüggemann

26. Oktober 2021

Von Tokio bis Newark, von Riga bis Abu Dhabi: Wagnerianer sind überall. Wie kommt es dazu, was treibt sie an, und ist Wagner eigentlich eine Weltreligion?

Es gibt Verdi-Fans und Mozart-Lieb­haber – und: Es gibt Wagne­rianer! Sie gehen nicht einfach in Opern, sie pilgern. Ihr Lieb­lings­kom­po­nist ist nicht einfach ein Mensch, sondern „der Meister“, und eine Auffüh­rung ist für sie nicht einfach ein Opern­be­such, sondern viel­mehr ein Gottes­dienst.

Wagne­rianer im Film Wagner, und der Rest der Welt

Wagne­rianer gibt es, seit es gibt. Und seit jeher wachsen und schei­tern sie an ihrem Helden. Fried­rich Nietz­sche war einer der größten Wagner-Fans, schrieb Pamphlete für sein Idol, schickte ihm Seide aus Paris und wollte sogar seine Werke diri­gieren. Dann wurde er vom Grünen Hügel verbannt und wetterte gegen den Kompo­nisten: „Wagners Kunst ist krank!“ Auch rieb sich an Wagner: „Früher war man bemüht, die Leute durch die Musik zu erfreuen“, schrieb er nach dem Besuch von Die Walküre bei den aller­ersten Bayreu­ther Fest­spielen, „heute jedoch quält man sie.“ Und Holly­wood-Star Woody Allen witzelte: „Ich kann nicht so viel Musik von Wagner hören. Ich hätte sonst den Drang, zu erobern.“ Ein Zitat, das die Ambi­va­lenz der Musik Wagners und seiner Rezep­tion beschreibt.

Winifred Wagner und Adolf Hitler in bayreuth
Adolf Hitler und Winifred Wagner 1938 in Bayreuth
(Quelle: Foto­ar­chiv Preu­ßi­scher Kultur­be­sitz)

Wagner ließ Märchen­könig Ludwig II. seine Kunst finan­zieren, wurde später in Preußen gefeiert und von den Natio­nal­so­zia­listen und Hitler verehrt. Inzwi­schen schlen­dern auch demo­kra­ti­sche Poli­tiker – schwarze, grüne und gelbe – wieder über den roten Teppich auf dem Grünen Hügel. Wagne­rianer sein bedeutet zu begreifen, dass Wagners Bayreuth so etwas ist wie eine deut­sche Musik-Monar­chie, die alle Wand­lungen der Nation mitge­macht, durch­lebt und über­wunden hat. Wagners eins­tiges Wohn­haus, die Villa Wahn­fried, ist der Buck­ingham-Palast, das Fest­spiel­haus ihr Petersdom.

Wagner als Welt­re­li­gion

Der Zugang der Wagne­rianer zu ihrem Kompo­nisten ist so divers wie dessen Rezep­tion: Sozia­listen wie George Bernard Shaw haben Wagner ebenso verehrt wie böse Nazis oder aufrich­tige Demo­kraten. Es gibt heiß­blü­tige Wagner-Fans in den und in Russ­land, in und in Peking, Moslems ebenso wie Juden oder Christen. Wagner ist so etwas wie eine Welt­re­li­gion. Das war schon immer so und gilt noch heute.

Der Palazzo Vendramin in Venedig als Treffpunkt der Wagnerianer
Heute Treff­punkt der Wagne­rianer: der Palazzo Vend­ramin am Canale Grande in , 1870

Regel­mäßig treffen sich die Wagner-Jünger, um Wagners Werk zu debat­tieren, seine Wirkung und vor allen Dingen: um sich in ihrem Glauben zu bestä­tigen. Vor der Pandemie traf man sich im Palazzo Vend­ramin in Venedig, dem heutigen Casino der Stadt – einst letzter Wohnort des Kompo­nisten. Dieses Jahr treffen sich die Wagne­rianer der welt­weiten Wagner­ver­bände in – in jener Stadt, in der unter anderem sein Tristan urauf­ge­führt wurde und aus der Wagner auf Geheiß Ludwigs II. ausziehen musste, um seinen Tempel in Bayreuth zu errichten. Wie kann es sein, dass Wagners Welt so gegen­sätz­liche Kulturen zusam­men­führt, Menschen, deren Reli­gionen oder Regie­rungen sich andern­orts bekriegen? Wie kann es sein, dass ein Moslem und ein Jude Wagner voll­kommen unter­schied­lich lesen – und sich trotzdem über ihn verstän­digen können?

Wagnerianer Kevin Maynor aus Newark
Der Opern­sänger Kevin Maynor bringt Wagners Ring in Newark auf die Bühne

Kevin Maynor stammt aus Newark, wurde in einer farbigen Kirchen-Commu­nity sozia­li­siert, hat den Gesang entdeckt und Karriere als Bariton gemacht. Er sang in den USA und in euro­päi­schen Häusern wie Straß­burg. Mitten in der Pandemie hat er den ersten Ring des Nibe­lungen in Newark aufge­führt, gesungen von einem Ensemble aus farbigen Sänge­rinnen und Sängern – auf dem Sport­platz einer Schule, mitten in einem Orkan und mit redu­zierter Beset­zung. Es gibt YouTube-Videos dieser absurden Auffüh­rung. Längst nicht alles ist perfekt, aber jede Note erklingt voller Leiden­schaft. „Weißt du“, sagt Kevin Maynor, „wir farbigen Menschen kennen die Themen, die Wagner in seinen Opern bespricht, nur zu gut: das Spiel zwischen den mäch­tigen Göttern, die immer mäch­tiger werden, und den armen Alben, die in der Dunkel­heit leben und immer wieder aufs Neue getreten werden. Ganz zu schweigen von all den zutiefst mensch­li­chen Themen wie Liebe, Hass und Eifer­sucht.“ Für Kevin Maynor ist es über­haupt nicht absurd, dass ausge­rechnet die Musik von Hitlers Lieb­lings­kom­po­nisten die heutigen Lebens­ver­hält­nisse der Person of Color-Commu­nity von Newark wider­spie­gelt. „Hör doch einfach Tristan und Isolde an“, sagt Kevin Maynor, „danach weißt du, was Liebe und Lust bedeuten – für alle Menschen!“

Koichi Suzuki bei den Bayreuther Festspielen
Koichi Suzuki mit Katha­rina Wagner, der Inten­dantin der Fest­spiele auf dem Grünen Hügel
(Foto: © www​.fest​spie​le​blog​.de)

Auf der anderen Seite der Welt sitzt einer der reichsten Menschen Japans in einem Proben­saal im Finanz­di­strikt Tokios und beob­achtet, wie Katha­rina Wagner den Parsifal als Kinder­oper probt. Eigent­lich verdient Koichi Suzuki Millionen mit der Technik für Mobil­te­le­fone. Aber seine wahre Leiden­schaft gehört Richard Wagner. „Ich habe die Musik Wagners als Kind im Radio gehört“, sagt er, „und seither war es um mich geschehen. Meine Familie und meine Freunde verstehen meine Leiden­schaft nicht wirk­lich. Aber für mich ist Wagners Musik eine Offen­ba­rung.“ Suzuki reist regel­mäßig nach Bayreuth und will durch Katha­rina Wagners Insze­nie­rung des Parsifal japa­ni­sche Kinder für den Kompo­nisten begeis­tern. „Ehrlich gesagt habe ich den Parsifal selber noch nicht richtig verstanden“, beichtet Suzuki in einer Proben­pause, „aber man kann ahnen, dass es in dieser Musik einfach um alles geht.“ Die Wagner-Begeis­te­rung der Japaner hat übri­gens im letzten Jahr­hun­dert begonnen, als der preu­ßi­sche Staat als Vorbild bei der Staats­grün­dung des ostasia­ti­schen Landes diente. Wagner und sein Werk waren das kultu­relle Pendant dazu.

Māris Gailis, der einstige lettische Ministerpräsident, in Bayreuth
Māris Gailis, der eins­tige letti­sche Minis­ter­prä­si­dent, besucht Bayreuth. Das Foto zeigt ihn mit Sven Fried­rich, dem Direktor des Richard Wagner-Museums, dem Thea­ter­wis­sen­schaftler Professor Viktor Jansons von der Univer­sität , Viktor Jansons und dem Bundes­be­auf­tragten Hartmut Koschyk MdB (Rechts im Bild) vor dem Haus Wahn­fried.

Staats­po­li­tisch aufge­laden ist die Musik Wagners auch bei den Wagne­ria­nern in Riga. Ihr Vorsit­zender ist der ehema­lige letti­sche Minis­ter­prä­si­dent Māris Gailis. Das Land hat eine große Anzahl von Welt­klas­se­mu­si­kern hervor­ge­bracht: Diri­genten wie Mariss Jansons oder und den Bayreuth-Sänger Eglis Silins, der heute das Opern­haus in Riga leitet. „Eine große Rolle spielt dabei die Chor­tra­di­tion der Letten“, erklärt Gailis, „und natür­lich auch Richard Wagner.“ Wagner war Musik­di­rektor in Riga, musste aufgrund seiner Schulden aber fliehen (auf der Flucht kompo­nierte er übri­gens Der flie­gende Holländer). Gailis und seine letti­schen Wagne­rianer-Freunde wollen Wagners Wohn­haus zum Museum umbauen und sammeln Geld, unter anderem mit einem Wagner-Chor-Flashmob in Riga. „Wagner gehört zu unserer Geschichte“, sagt Gailis, „während der sowje­ti­schen Besat­zung spielte er keine Rolle, umso wich­tiger ist es, ihn nun wieder­zu­ent­de­cken.“

Jona­than Livny in einem Ausschnitt aus dem Film Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt

Nirgends verbindet Wagner die Welt­an­schau­ungen inten­siver als im Nahen Osten. Lange war es verboten, die Musik des Kompo­nisten in Israel zu spielen – aufgrund der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Wagner-Tradi­tion. Der Diri­gent hat als Erster mit diesem unge­schrie­benen Gesetz gebro­chen, und inzwi­schen gibt es auch in Israel leben­dige Wagner-Verbände. Einer wird vom Rechts­an­walt Jona­than Livny geleitet. Sein Vater war vor Hitler nach Israel geflohen – ledig­lich mit einigen Fotos, Uni-Diplomen und Wagner-Schall­platten im Gepäck. „Ich sehe es nicht ein, Wagner hassen zu müssen, nur weil Hitler ihn geliebt hat“, sagt Livny. „Das belieb­teste Auto in Israel ist ein VW, ausge­rechnet der Wagen, der von Hitler geför­dert wurde. Durch unser Land fahren deut­sche Züge – Züge, die früher Juden in die Konzen­tra­ti­ons­lager gebracht haben. Mit all dem haben wir kein Problem mehr, weil ‚Made in Germany‘ für Qualität steht. Warum“, fragt Livny, „sollen wir dann ausge­rechnet weiterhin Wagner boykot­tieren? Das macht keinen Sinn!“ Der Rechts­an­walt fährt regel­mäßig nach Bayreuth, „ Mal, als die Türen des Fest­spiel­hauses geschlossen wurden, fühlte ich mich einge­sperrt“, sagt er, aber heute ist Bayreuth für mich ein idealer Ort, um Wagners Musik zu hören.

Einheit von Text und Musik wie in den Gebeten von Juden, Christen und Moslems

Auch Scheich Zaki Anwar Nuss­eibeh kommt regel­mäßig nach Bayreuth. Als Moslem in Jeru­salem geboren, war er an der Grün­dung von betei­ligt und hier auch als Kultur­mi­nister tätig. In seiner Villa stapeln sich west­liche Kunst­werke und Bücher. Die anti­se­mi­ti­sche Vergan­gen­heit seines Landes rela­ti­viert er – und dabei hilft ihm eben­falls: Richard Wagner. „Ich habe großes Verständnis für Baren­boim und für die Schwie­rig­keiten der Juden mit der Rezep­ti­ons­ge­schichte Wagners“, sagt Nuss­eibeh. Er selbst hört in Wagners Musik etwas, was viel­leicht alle Reli­gionen verbindet: „die Einheit von Text und Musik, so wie sie Juden, Christen und Moslems aus ihren Gebeten kennen. Musik, die über uns Menschen hinaus­führt in das Über­zeit­liche“.

Am Ende einer Wagner-Welt­reise bleibt die Frage offen, was eigent­lich der Grund dafür ist, dass Menschen mit voll­kommen unter­schied­li­chen Welt­an­schau­ungen und Reli­gionen sich in dieser Musik wieder­finden. Eine mögliche Erklä­rung wäre, dass Wagner zu egois­tisch war, um ideo­lo­gisch zu sein, dass er eine Art Privat­re­li­gion gegründet hat, die er immer wieder flexibel seiner eigenen Situa­tion ange­passt hat: Half ihm ein König, war er Monar­chist, enttäuschte ihn die Monar­chie, stieg er als Anar­chist auf die Barri­kaden, im Chris­tentum fand er die Schön­heit des Leidens, im Buddhismus die Achtung vor den Tieren, im Judentum die großen Geschichten des Ahnva­ters und des Alten Testa­ments. Richard schnei­derte sich sein Welt­bild nach persön­li­cher Lage zurecht. Diese Anpas­sungs­fä­hig­keit öffnet viel­leicht auch seine Werke für die persön­li­chen Befind­lich­keiten seiner Anhänger, für alle Wagne­rianer – welt­weit.

>

Axel Brüggemann im Gespräch zu seinem Film Wagner Bayreuth und der Rest der Welt unter: CRESCENDO.DE

Fotos: Anton von Werner, Enthüllung des Richard Wagner Denkmals im Tiergarten, 1908 (Quelle: Berlinische Galerie)