Jan Vogler und das Philharmonia Orchestra, Dresdner Musikfestspiele 2024

News | 09.06.2024

Dresdner Musik­fest­spiele mit Einnah­men­re­kord

von Redaktion Nachrichten

9. Juni 2024

Die 47. Dresdner Musik­fest­spiele haben mit dem Ticket­ver­kauf mehr als zwei Millionen Euro einge­nommen. Damit sei diese Saison der bislang erfolg­reichste Jahr­gang, teilten die Veran­stalter zum Abschluss am Sonntag mit. Die 60 Veran­stal­tungen zogen etwa 65.000 Besu­cher an.

Dresdner Musikfestspiele 2024

Dresdner Musik­fest­spiele 2024

Die Auslas­tung von 93 Prozent zeige, dass die Öffnung des Festi­vals zu neuen Formaten beim Publikum auf große Reso­nanz stoße. „Wir haben viel riskiert und viel gewonnen“, sagte Inten­dant Jan Vogler zu der Genre­viel­falt des dies­jäh­rigen Programms.

Zu den Höhe­punkten der gut vier­wö­chigen Fest­spiele zählten die konzer­tante Auffüh­rung von Richard Wagners „Die Walküre“ auf histo­ri­schen Instru­menten mit dem Dresdner Fest­spiel­or­chester und dem Concerto Köln unter der Leitung von Kent Nagano, das Eröff­nungs­kon­zert mit dem Concert­ge­bouw Orchestra Amsterdam unter Klaus Mäkelä, das Konzert von Hélène Grimaud und der Came­rata Salz­burg sowie das Rezital von Igor Levit. Zur Halb­zeit der Fest­spiele star­tete Rock­sänger Sting vor 4.400 Zuschauern in der Dresdner Messe seine dies­jäh­rige Welt­tournee. In dem neuen Format „Die Nacht der jungen Stars“ präsen­tierten Jan Vogler und Martin Grubinger acht aufstre­bende Musiker aus Klassik und Jazz.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Oliver Killig