
OPUS KLASSIK 2019
Die Preisträger 2019
12. Oktober 2019
Von der Würdigung des Lebenswerks bis zum Preis für Nachwuchsförderung: Alle Preisträger des OPUS KLASSIK 2019 auf einen Blick.
Ausgezeichnet für sein Lebenswerk
Dirigent Mariss Jansons
(Foto: © Peter Meisel)

Sängerin des Jahres
Joyce DiDonato
Songplay
Erato (Warner Music)

Sänger des Jahres
Christian Gerhaher
Schumann. Frage
Sony Classical

Instrumentalist des Jahres | Klavier
Igor Levit
Life
Sony Classical

Instrumentalistin des Jahres | Cello
Sol Gabetta
Schumann
Sony Classical

Instrumentalist des Jahres | Klarinette
Andreas Ottensamer
Blue Hour
Deutsche Grammophon

Dirigent des Jahres
Paavo Järvi
Jean Sibelius: Symphonies 1–7
RCA (Sony Classical)

Komponist des Jahres
Jörg Widmann
Arche
ECM (Universal Vertrieb)

Nachwuchskünstlerin Gesang
Emőke Baráth
Voglio Cantar
Erato (Warner Classics)

Nachwuchskünstlerin Gesang
Nadine Sierra
There’s A Place For Us
Deutsche Grammophon

Nachwuchskünstler Instrument |
Marimba
Christoph Sietzen
Incantations
Sony Classical

Nachwuchskünstler Instrument |
Mundharmonika
Konstantin Reinfeld
Debut Reinfeld Nuss
ARS Produktion

Ensemble / Orchester des Jahres
Lautten Compagney
War & Peace. 1618:1918
dhm (Sony Classical)

Solistische Einspielung
Gesang (Oper)
Jakub Józef Orliński
Anima Sacra
Erato (Warner Classical)

Solistische Einspielung
Gesang (Lied)
Andrè Schuen
Schubert: Wanderer
CAvi-music

SoIistische Einspielung | Flöte
Emmanuel Pahud
Solo
Warner Classics

Solistische Einspielung | Klavier
Vikingur Olafsson
Bach Reworks. Part 1
Deutsche Grammophon

Solistische Einspielung | Orgel
Ben van Oosten
César Franck: The Organ Works
MDG

Solistische Einspielung | Viola
Kim Kashkashian
Johann Sebastian Bach:
Six Suites for Viola Solo.
BWV 1007–1012
ECM (Universal Vertrieb)

Konzerteinspielung | Violine
Midori Seiler
Antonio Vivaldi: La Venezia
Di Anna Maria
Berlin Classics

Konzerteinspielung | Flöte
Lucie Horsch
Baroque Journey
Decca (Deutsche Grammophon)

Konzerteinspielung | Klavier
Markus Becker
Max Reger: Piano Concerto.
Live Recording
CAvi-music

Konzerteinspielung | Klarinette
Kinan Azmeh
Ueven Sky
Dreyer Gaido

Kammermusikeinspielung Duo
Tillmann Höfs & Akiko Nikami
Air
Genuin Records

Kammermusikeinspielung Trio
Bin Huang, Yubo Zhou,
Alexander Suleiman
An-lun Huang: Piano Trios 1 & 2
MDG

Kammermusikeinspielung Quartett
Signum Quartett
Schubert: Aus der Ferne
Pentatone

Kammermusikeinspielung Quintett
Schumann Quartett &
Anna Maria Richter
Intermezzo.
Schumann Reimann Mendelssohn
Berlin Classics

Klassik ohne Grenzen
Rolf Lislevand
Nuove Invenzioni
Sony Classical

Klassik ohne Grenzen
Anneleen Lenaerts
Nino Rota: Works for Harp
Warner Classics

Klassik ohne Grenzen
Bryn Terfel
Dreams and Songs
Deutsche Grammophon

Sinfonische Einspielung |
Musik bis inkl. 18. Jahrhundert
dogma chamber orchestra
Mozart: Symphony KV 201
Schubert: Symphony No. 5
MDG

Sinfonische Einspielung |
Musik 19. Jahrhundert
Adam Fischer &
Düsseldorfer Symphoniker
Gustav Mahler: Symphony No. 3
CAvi-music

Sinfonische Einspielung |
Musik 20. / 21. Jahrhundert
Franz Welser-Möst &
Wiener Philharmoniker
Gottfried von Einem:
Philadelphia Symphonie
Orfeo

Chorwerkeinspielung
Calmus Ensemble & amarcord
Leipziger Disputation
Carus

Operneinspielung
bis 18. Jahrhundert
Huelgas Ensemble &
Paul van Nevel
Francesca Caccini: La liberazione
di Ruggiero dall’isola d’Alcina
dhm (Sony Classical)

Operneinspielung
bis 19. Jahrhundert
Sir Marc Elder & Orchestra
of the Age of Enlightenment
Gioachino Rossini: Semiramide
Opera Rara (Warner)

Operneinspielung
20. / 21. Jahrhundert
John Adams &
BBC Symphony Orchestra
John Adams: Doctor Atomic
Nonesuch (Warner)

Weltersteinspielung des Jahres
Evelinde Trenkner &
Sontraud Speidel
Gustav Mahler: Symphony No. 5.
arranged for Piano Four Hands
MDG

Innovatives Konzert des Jahres
Podium Esslingen
Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion.
Benedikt Kristjánsson
(Foto: © Nino Halm)

Audiovisuelle Musikproduktion des Jahres
Richard Wagner: Die Meistersinger
von Nürnberg.
Deutsche Grammophon

Videoclip des Jahres
Lang Lang
(Foto: © Robert Ascroft / Sony Classical)

Editorische Leistung des Jahres
Bach. Gulda. Clavichord.
The Mono Tapes
Berlin Classics

Innovative Audio-Produktion
des Jahres
Waldemar von Bausznern
Berolina Ensemble & Maria Bengtsson
MDG

Preis für Nachwuchsförderung
SingPause Düsseldorf
(Foto: © Musikverein Düsseldorf)

Bestseller des Jahres
Jonas Kaufmann
Eine italienische Nacht.
Live aus der Waldbühne Berlin
Sony Classical