News | 26.02.2021

Berliner Orchester und Theater fordern baldige Öffnung

von Redaktion Nachrichten

26. Februar 2021

Die Chef­di­ri­genten, Gene­ral­mu­sik­di­rek­toren und Inten­danten der großen Berliner Konzert- und Opern­häuser, Orchester und Theater haben einen offenen Brief an Bundes­kanz­lerin Angela Merkel (CDU) und den Regie­renden Bürger­meister der Stadt, Michael Müller (SPD) geschickt. „Wir fordern, die von uns gelei­teten Insti­tu­tionen zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt, auf jeden Fall aber in Gleich­klang mit dem Einzel­handel zu öffnen“, hieß es in dem am Freitag veröf­fent­lichten Schreiben, das auch an Kultur­se­nator Klaus Lederer (Linke) und Wirt­schafts­se­na­torin Ramona Pop (Grüne) ging.

Berliner Philharmonie

Berliner Phil­har­monie

Die Unter­zeichner spra­chen sich dafür aus, in Öffnungs­sze­na­rien der Kultur den Platz einzu­räumen, den Studien zum Infek­ti­ons­ge­schehen in Thea­tern und Konzert­häu­sern legi­ti­miere „und den das Grund­recht auf Kunst­frei­heit drin­gend erfor­der­lich macht“. Dem Publikum – Bürgern und Schü­lern – müsse der durch Hygie­ne­kon­zepte risi­ko­mi­ni­mierte Besuch der Kultur- und Bildungs­stätten ermög­licht werden. Mit dem kürz­lich veröf­fent­lichten Leit­faden für die Rück­kehr von Kultur und Sport hätten rund 20 Wissen­schaftler und Experten ein erar­bei­tetes, fundiertes Konzept vorge­legt.

„Unsere Kultur­in­sti­tu­tionen mussten schon im November und Dezember des letzten Jahres bei einem »Lock­down Light« ohne spür­baren Effekt für das Infek­ti­ons­ge­schehen schließen. Ende März werden fünf Monate ohne Publikum hinter uns liegen“, hieß es.

Den gemein­samen Appell unter­zeich­neten unter anderem die Gene­ral­mu­sik­di­rek­toren bezie­hungs­weise Chef­di­ri­genten (Staats­ka­pelle), (Konzert­haus­or­chester), (Rund­funk-Sinfo­nie­or­chester), Ainars Rubikis (Orchester der Komi­schen Oper), (Orchester der Deut­schen Oper) und (Deut­sches Symphonie-Orchester) sowie die Inten­danten Klaus Dörr (Volks­bühne), Ulrich Khuon (Deut­sches Theater), (Komi­sche Oper), Shermin Lang­hoff (), Sebas­tian Nord­mann (Konzert­haus), Oliver Reese (Berliner Ensemble), Anselm Rose (Rund­funk Orchester und Chöre), Matthias Schulz (Staats­oper Unter den Linden), Dietmar Schwarz (Deut­sche Oper), Chris­tiane Theo­bald (Staats­bal­lett), Georg Vier­thaler (Stif­tung Oper), Gunt­bert Warns (Renais­sance-Theater), Martin Woelffer (Komödie am Kurfürs­ten­damm im Schiller Theater) und Andrea Zietz­schmann (Philharmoniker/​Philharmonie).

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Bruns / Berliner Philharmoniker