
News | 30.11.2021
„Lohengrin“ an Staatsoper Berlin feiert Publikumspremiere
30. November 2021
Nach einem coronabedingten Jahr kehrt die Berliner Staatsoper mit einer "Lohengrin"-Neuproduktion zurück und führt sie nun vor Publikum auf. Regisseur Calixto Bieito hat das Stück mit teils neuer Besetzung einstudiert. Die musikalische Leitung hat Thomas Guggeis.
Fast genau ein Jahr nach der Online- und Fernseh-Première zeigt die Berliner Staatsoper ihre „Lohengrin“-Neuproduktion am (heutigen) Dienstag erstmals live vor Publikum im Saal. Der katalanische Regisseur Calixto Bieito hatte bei seinem Hausdebüt 2020 zusammen mit Bühnenbildnerin Rebecca Ringst ein coronakonformes Konzept entwickelt. Nun kehrte er für eine erneute Probenphase zurück, um das Stück von Richard Wagner mit teils geänderter Besetzung einzustudieren. Auch der Staatsopernchor und die Staatskapelle Berlin treten diesmal in voller Stärke auf.

„Lohengrin“
In der Titelrolle ist Andreas Schager zu erleben, die aus Südafrika stammende Sopranistin Elza van den Heever übernimmt die Partie der Elsa von Brabant. Gábor Bretz gibt Heinrich den Vogler. Zum weiteren Ensemble gehören Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Ekaterina Gubanova (Ortrud) und Adam Kutny (Heerrufer des Königs), die die Rollen bereits im Vorjahr gesungen haben. Die musikalische Leitung hat Staatskapellmeister Thomas Guggeis, der sein Debüt mit dieser Oper gibt. Es singt der Staatsopernchor, einstudiert von Martin Wright.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.