
News | 01.02.2023
Vergabeverfahren für Gasteig-Sanierung aufgehoben
1. Februar 2023
Das Vergabeverfahren für die Generalsanierung des Kulturzentrums Gasteig wurde aufgrund geringer Teilnahme aufgehoben. Die Stadt München plant im Herbst einen neuen Vorschlag.
Der Münchner Stadtrat hat das Vergabeverfahren für die Generalsanierung des Kulturzentrums Gasteig aufgehoben. Innerhalb der Frist sei nur eine einzige Bewerbung eingegangen, die zudem die Anforderungen nicht erfülle und ausgeschlossen werden musste, teilte die Stadt am Mittwoch mit. „Im Ergebnis liegt damit keine geeignete Bewerbung vor und das Vergabeverfahren muss daher aufgehoben werden“, hieß es.

Gasteig München
Als Grund für die geringe Teilnahme an dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb nannte die Stadt Veränderungen der wirtschaftlichen Bedingungen für Investoren durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Derzeit dauere der Anstieg der Baupreise und Zinsen weiter an. Bieter könnten ihr Investment erst kalkulieren, wenn sich die Marktlage wieder entspannt. Deshalb habe der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, mögliche Optionen zu prüfen und im Herbst einen neuen Vorschlag zum weiteren Vorgehen vorzulegen.
Der Gasteig im Stadtteil Haidhausen wurde 1985 eröffnet. Das Gebäude beheimatet neben dem Konzertsaal der Münchner Philharmoniker auch Kulturinstitute wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und Teile der Hochschule für Musik und Theater. Als Interimsspielstätte nutzt das Orchester während der Sanierung die im Herbst 2021 eröffnete Isarphilharmonie, einen Saal aus vorgefertigten Vollholz-Elementen mit Platz für 1.800 Gäste.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.