Gasteig München, Außenansicht

News | 01.02.2023

Verga­be­ver­fahren für Gasteig-Sanie­rung aufge­hoben

von Redaktion Nachrichten

1. Februar 2023

Der Münchner Stadtrat hat das Verga­be­ver­fahren für die Gene­ral­sa­nie­rung des Kultur­zen­trums Gasteig aufge­hoben. Inner­halb der Frist sei nur eine einzige Bewer­bung einge­gangen, die zudem die Anfor­de­rungen nicht erfülle und ausge­schlossen werden musste, teilte die Stadt am Mitt­woch mit. „Im Ergebnis liegt damit keine geeig­nete Bewer­bung vor und das Verga­be­ver­fahren muss daher aufge­hoben werden“, hieß es.

Gasteig München

Gasteig München

Als Grund für die geringe Teil­nahme an dem euro­pa­weit ausge­schrie­benen Wett­be­werb nannte die Stadt Verän­de­rungen der wirt­schaft­li­chen Bedin­gungen für Inves­toren durch den Angriffs­krieg Russ­lands gegen die Ukraine. Derzeit dauere der Anstieg der Baupreise und Zinsen weiter an. Bieter könnten ihr Invest­ment erst kalku­lieren, wenn sich die Markt­lage wieder entspannt. Deshalb habe der Stadtrat die Verwal­tung beauf­tragt, mögliche Optionen zu prüfen und im Herbst einen neuen Vorschlag zum weiteren Vorgehen vorzu­legen.

Der Gasteig im Stadt­teil Haid­hausen wurde 1985 eröffnet. Das Gebäude behei­matet neben dem Konzert­saal der Münchner Phil­har­mo­niker auch Kultur­in­sti­tute wie die Stadt­bi­blio­thek, die Volks­hoch­schule und Teile der Hoch­schule für Musik und Theater. Als Inte­rims­spiel­stätte nutzt das Orchester während der Sanie­rung die im Herbst 2021 eröff­nete Isar­phil­har­monie, einen Saal aus vorge­fer­tigten Voll­holz-Elementen mit Platz für 1.800 Gäste.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Johannes Seyerlein