
News | 03.11.2023
Dirigent Jakub Hrůša erhält Kulturpreis Bayern
3. November 2023
Der Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša, hat den Kulturpreis Bayern gewonnen. Weitere Auszeichnungen gingen an die Autorin Rita Falk und die Künstler und Kunstförderer Michaela und Bruno Wank. Der Preis wird vom Bayernwerk gesponsert und ehrt herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft.
Der Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (42), zählt zu den diesjährigen Preisträgern des Kulturpreises Bayern. Weitere Auszeichnungen in der Sparte Kunst gehen etwa an die Schriftstellerin Rita Falk sowie an die Künstler und Kunstförderer Michaela und Bruno Wank, wie das Energieunternehmen Bayernwerk am Freitag mitteilte. Die Verleihung findet am 16. November in München statt und wird im Live-Stream sowie im Regionalfernsehen übertragen.

Jakub Hrůša
Mit dem Kulturpreis Bayern, den die Bayernwerk AG seit 2005 stiftet, werden herausragende Leistungen von Künstlern, Kulturschaffenden und jungen Wissenschaftlern gewürdigt. Neben den fünf von einer Fachjury ausgewählten Kunstpreisträgern werden Doktoranden und Hochschulabsolventen geehrt. Die Auszeichnungen sind in der Sparte Kunst mit 5.000 Euro und in der Sparte Wissenschaft mit 2.000 Euro dotiert.
Seit 2006 vergibt das Bayerische Kunstministerium zusätzlich einen Sonderpreis. Dieser ging bisher unter anderem an die Geigerin Ana Chumachenco, das Bläserensemble Blechschaden sowie die Dirigenten Alexander Liebreich und Joana Mallwitz. Der diesjährige Sonderpreisträger soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.