Gerald Mertens, unisono-Geschäftsführer

News | 07.02.2023

Orches­ter­be­fra­gung: Publikum kehrt zurück

von Redaktion Nachrichten

7. Februar 2023

Die Zuschau­er­säle von Konzert- und Opern­häu­sern füllen sich nach der Corona-Pandemie wieder. Das ergab eine Befra­gung der Deut­schen Musik- und Orches­ter­ver­ei­ni­gung „unisono“. „Grund­sätz­lich besteht ein posi­tiver Trend zur Rück­kehr des Klassik-Publi­kums“, sagte Geschäfts­führer Gerald Mertens am Dienstag in Berlin. „Aller­dings ist das Niveau vor Corona insge­samt noch nicht wieder erreicht, sagten knapp 60 Prozent der befragten Orchester.“

Gerald Mertens

Gerald Mertens

An der Erhe­bung zwischen Dezember 2022 und Januar 2023 haben 122 von 129 Theater‑, Konzert- und Rund­funk­or­ches­tern teil­ge­nommen. Dabei vermel­deten 46 Prozent noch eine starke Zurück­hal­tung vor allem des älteren Publi­kums. „Es gab im Befra­gungs­zeit­raum aber auch ausver­kaufte Veran­stal­tungen“, betonte Mertens.

Erfolgs­re­zepte waren für 98 Orchester vor allem popu­läre Programme und beliebte Werke. 68 Klang­körper waren mit beson­deren Formaten hoch ausge­lastet, etwa Sonder­kon­zerte zu Silvester oder Neujahr sowie Film-Live-Konzerte. Für 35 Orchester waren promi­nente Diri­genten und Solisten die Haupt­gründe für eine hohe Nach­frage.

Schwie­riger sei die Entwick­lung bei den Abon­ne­ments. Nur ein Klang­körper konnte die Zahl der Abon­nenten stei­gern. 76 Orchester hielten die Abos, während 36 Ensem­bles Abon­nenten verloren haben. Als wesent­liche Ursache für den Einbruch sah die Hälfte der Orchester das komplette Aussetzen der Abon­ne­ments während der Pandemie. 47 Klang­körper sehen auch eine Angst älterer Abon­nenten, wieder in Veran­stal­tungen zurück­zu­kehren.

Die Gewerk­schaft „unisono“ – bis 2022 „Deut­sche Orches­ter­ver­ei­ni­gung (DOV)“ – vertritt eigenen Angaben zufolge die Inter­essen von rund 12.800 Mitglie­dern in Berufs­or­ches­tern und Rund­funk­chören sowie von Frei­schaf­fenden, Studenten und Lehr­be­auf­tragten an Musik­hoch­schulen. Der Orga­ni­sa­ti­ons­grad in den Klang­kör­pern liege im Schnitt bei über 90 Prozent.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Maren Strehlau