
News | 07.06.2023
Musikfest Hamburg endet mit Besucherrekord
7. Juni 2023
92.000 Menschen besuchten das 7. Internationale Musikfest Hamburg, das unter dem Motto "Liebe" stand. Die Auslastung betrug 95%. 2024 geht es um "Krieg und Frieden".
Das Internationale Musikfest Hamburg hat mit seiner 7. Ausgabe so viele Besucher angezogen wie noch nie zuvor. Zu den 72 Veranstaltungen kamen 92.000 Menschen, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten. Die Auslastung betrug 95 Prozent. 2022 waren 75.000 Zuhörer zu 64 Konzerten gekommen. Im Vor-Corona-Jahr 2019 hatten 77.000 Menschen 60 Konzerte mit 45 verschiedenen Programmen erlebt.

Musikfest Hamburg 2023
Das fünfwöchige Festival steht unter dem Motto „Liebe“. Zu den Gästen zählten renommierte Künstler wie Cecilia Bartoli, Barbara Hannigan oder Krystian Zimerman. Dirigent Sir John Eliot Gardiner feierte seinen 80. Geburtstag mit dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam. Alan Gilbert leitete Aufführungen von Gershwins „Porgy & Bess“. Esa-Pekka Salonen dirigierte zwei Projekte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, darunter die Erstaufführung seines neuen Orgelkonzerts. Zum Abschluss sollte am Abend ein Konzert mit Pianist Lang Lang und dem Mahler Chamber Orchestra unter Andris Nelsons stattfinden, die Veranstaltung im Großen Saal der Elbphilharmonie ist ausverkauft.
Die nächste Ausgabe des Musikfests beginnt im April 2024 und widmet sich dem Thema „Krieg und Frieden“. Das Programm soll Ende November bekanntgegeben werden.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.