
News | 15.11.2022
Berliner Philharmoniker für Grammy nominiert
15. November 2022
Die Berliner Philharmoniker sind für einen Grammy für ihre Aufnahme des "Berlin Concerts" mit dem amerikanischen Komponisten John Williams nominiert. Die russische Komponistin Sofia Gubaidulina hat auch eine Chance auf den Preis in der Kategorie "Beste Zeitgenössische Komposition".
Die Berliner Philharmoniker und der amerikanische Filmkomponist John Williams sind für einen Grammy nominiert. Mit dem Mitschnitt des „Berlin Concert“, bei dem der damals 89-Jährige im Oktober 2021 erstmals die Philharmoniker dirigiert hat, können sie sich Hoffnungen auf den begehrten Schallplattenpreis machen. Das teilte die amerikanische Recording Academy am Dienstag in Santa Monica (Kalifornien) mit. Die 65. Grammy-Verleihung findet am 5. Februar 2023 statt.

John Williams und
Berliner Philharmoniker
In der Kategorie „Beste Zeitgenössische Komposition“ ist die russische Komponistin Sofia Gubaidulina im Rennen. Ihr 2020 uraufgeführtes Stück „Der Zorn Gottes“ kann in der Einspielung des Leipziger Gewandhausorchesters unter der Leitung von Chefdirigent Andris Nelsons gewinnen. Das Leipziger Ensemble hat das Werk im September 2022 beim Musikfest Berlin zur Deutschen Erstaufführung gebracht.
Der amerikanische Musikpreis wird diesmal in 91 Kategorien vergeben, die Kategorien 80 bis 89 beziehen sich auf den Bereich Klassische Musik.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.