
News | 21.11.2022
Oper Köln: Früherer Intendant Hampe gestorben
21. November 2022
Michael Hampe, ehemaliger Intendant und Regisseur der Oper Köln, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Er war auch Professor an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz. Seine bekanntesten Inszenierungen waren Werke von Wagner und Rossini. In der Spielzeit 2020/21 inszenierte er Mozarts "Die Zauberflöte".
Die Oper Köln trauert um Michael Hampe. Wie das Haus am Montag mitteilte, starb der frühere Intendant am vorigen Freitag in seiner Wahlheimat Zürich. Hampe wurde 87 Jahre alt. Von 1975 bis 1995 prägte er die Oper Köln als Leiter und Regisseur. Ab 1977 wirkte er zudem als Professor an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz.

Michael Hampe (1935–2022)
Zu Hampes bekanntesten Inszenierungen an der Oper Köln zählen Werke von Wagner und Rossini. Bis zuletzt blieb er dem Haus künstlerisch und persönlich verbunden. In der Spielzeit 2020⁄21 inszenierte er Mozarts „Die Zauberflöte“. „Seine Warmherzigkeit wird uns immer in Erinnerung bleiben und sein Schaffen immer ein Teil der Oper Köln sein. Wir werden ihn sehr vermissen“, hieß es in einem Nachruf.
Der 1935 in Heidelberg geborene Hampe war ausgebildete Musiker, Schauspieler, Regisseur, Autor und promovierter Musikwissenschaftler. Von 1965 bis 1970 wirkte er als Vizedirektor am Schauspielhaus Zürich. 1972 wurde er Intendant am Nationaltheater Mannheim, ehe er in gleicher Position nach Köln wechselte. Von 1984 bis 1989 war er zudem Direktoriumsmitglied der Salzburger Festspiele und von 1992 bis 2000 Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Darüber hinaus lehrte Hampe an Universitäten und Akademien im In- und Ausland.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.