
News | 25.10.2022
Berliner Philharmoniker: Erste USA-Tournee mit Petrenko
25. Oktober 2022
Die Berliner Philharmoniker unter ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko gehen im November auf ihre erste USA-Tournee seit sechs Jahren. In fünf Städten sind neun Konzerte geplant, wobei das Orchester zwei unterschiedliche Programme spielt. Eine der Stationen ist eine dreitägige Residenz in der Carnegie Hall in New York.
Die Berliner Philharmoniker gehen auf ihre erste gemeinsame USA-Tournee mit ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko. Im November sind neun Konzerte in fünf Städten geplant. „Diese Tournee ist aus mehreren Gründen eine ganz besondere für uns“, erklärte Intendantin Andrea Zietzschmann am Dienstag. Es sei auch die erste USA-Reise des Orchesters seit sechs Jahren und die erste internationale Konzertreise seit vier Jahren.

Berliner Philharmoniker
In New York, Boston, Chicago, Ann Arbor und Naples spielen die Philharmoniker zwei unterschiedliche Programme, die die künstlerische Verbundenheit zwischen den USA und Europa zeigen. So erklingen die 7. Symphonie von Gustav Mahler, das Orchesterwerk „Unstuck“ des US-Amerikaners Andrew Norman und die Symphony in Fis-Dur von Erich Wolfgang Korngold. Solist im 1. Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart ist Noah Bendix-Balgley, der in den USA geborene Erste Konzertmeister des Orchesters.
Zu Beginn der Tournee ist eine dreitägige Residenz in der New Yorker Carnegie Hall geplant, die auch Education-Aktivitäten umfasst. Es folgen Auftritte in der Boston Symphony Hall, im Symphony Center in Chicago und im Hill Auditorium in Ann Arbor (Michigan). Zu Abschluss reist das Orchester erstmals in seiner Geschichte nach Florida für zwei Konzerte in der Hayes Hall in Naples. „Außerdem planen wir die Gründung des American Circle der Berliner Philharmoniker, das Gründungsevent hierfür wird in New York stattfinden“, fügte Zietzschmann hinzu.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.