
News | 11.10.2021
US-Amerikanerin gewinnt Joseph Joachim Violinwettbewerb
11. Oktober 2021
Die US-Amerikanerin Maria Ioudenitch hat den 11. Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover gewonnen. Die 25-Jährige erhielt den mit 30.000 Euro dotierten Hauptpreis und den Preis für die Beste Interpretation des Auftragswerks (5.000 Euro), den Kammermusikpreis (3.000 Euro), die Aufnahme und Vermarktung eines Debütalbums sowie einen Notengutschein und ein Preisgeld in Höhe von zusammen 2.000 Euro. Das teilten die Veranstalter am Sonntagabend mit.

Maria Ioudenitch
Ioudenitch überzeugte die Jury im Finalkonzert mit ihrer Darbietung des Violinkonzerts D‑Dur op. 77 von Johannes Brahms an der Seite der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Andrew Manze. Alle vier Finalisten – neben Ioudenitch der Spanier Javier Comesaña, die Japanerin Minami Yoshida und Chiara Sannicandro aus Deutschland – wurden als Laureates des Wettbewerbs zudem mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgezeichnet. Sannicandro erhielt auch den Publikumspreis (2.000 Euro). Comesaña bekam eine Guadagnini-Geige von 1765 als dreijährige Leihgabe.
Alle Preisträger seien in beeindruckender Weise mit „den neuen, sehr hohen“ Anforderungen des Wettbewerbs umgegangen und hätten große künstlerische Reife bewiesen, erklärte die Künstlerische Leiterin Antje Weithaas. „Wir haben starke Persönlichkeiten erlebt, deren Weg wir nun mit großer Vorfreude weiterverfolgen werden“, fügte Co-Chef Oliver Wille hinzu. An dem Wettbewerb nahmen 31 junge Nachwuchsmusiker teil. Insgesamt hatten sich 160 Geiger im Alter zwischen 17 und 29 Jahren beworben. Die nächste Ausgabe soll 2024 stattfinden.
Der Joseph Joachim Wettbewerb wird von der Stiftung Niedersachsen alle drei Jahre ausgerichtet und gilt als Startpunkt für internationale Violinisten-Karrieren. Gründer war der Geigenprofessor Krzysztof Wegrzyn, der von 1991 bis 2018 auch die künstlerische Leitung innehatte. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Baiba Skride, Arabella Steinbacher und Nemanja Radulović. Namensgeber ist der Musiker Joseph Joachim, der zwischen 1852 und 1867 als königlicher Konzertmeister in Hannover wirkte.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.