News | 11.10.2021

US-Ameri­ka­nerin gewinnt Joseph Joachim Violin­wett­be­werb

von Redaktion Nachrichten

11. Oktober 2021

Die US-Ameri­ka­nerin Maria Ioude­nitch hat den 11. Inter­na­tio­nalen in gewonnen. Die 25-Jährige erhielt den mit 30.000 Euro dotierten Haupt­preis und den Preis für die Beste Inter­pre­ta­tion des Auftrags­werks (5.000 Euro), den Kammer­mu­sik­preis (3.000 Euro), die Aufnahme und Vermark­tung eines Debüt­al­bums sowie einen Noten­gut­schein und ein Preis­geld in Höhe von zusammen 2.000 Euro. Das teilten die Veran­stalter am Sonn­tag­abend mit.

Maria Ioudenitch

Maria Ioude­nitch

Ioude­nitch über­zeugte die Jury im Final­kon­zert mit ihrer Darbie­tung des Violin­kon­zerts D‑Dur op. 77 von an der Seite der unter der Leitung von Chef­di­ri­gent . Alle vier Fina­listen – neben Ioude­nitch der Spanier Javier Come­saña, die Japa­nerin Minami Yoshida und Chiara Sanni­candro aus – wurden als Laureates des Wett­be­werbs zudem mit einem Preis­geld von 10.000 Euro ausge­zeichnet. Sanni­candro erhielt auch den Publi­kums­preis (2.000 Euro). Come­saña bekam eine Guad­a­gnini-Geige von 1765 als drei­jäh­rige Leih­gabe.

Alle Preis­träger seien in beein­dru­ckender Weise mit „den neuen, sehr hohen“ Anfor­de­rungen des Wett­be­werbs umge­gangen und hätten große künst­le­ri­sche Reife bewiesen, erklärte die Künst­le­ri­sche Leiterin Antje Weit­haas. „Wir haben starke Persön­lich­keiten erlebt, deren Weg wir nun mit großer Vorfreude weiter­ver­folgen werden“, fügte Co-Chef Oliver Wille hinzu. An dem Wett­be­werb nahmen 31 junge Nach­wuchs­mu­siker teil. Insge­samt hatten sich 160 Geiger im Alter zwischen 17 und 29 Jahren beworben. Die nächste Ausgabe soll 2024 statt­finden.

Der Joseph Joachim Wett­be­werb wird von der Stif­tung alle drei Jahre ausge­richtet und gilt als Start­punkt für inter­na­tio­nale Violi­nisten-Karrieren. Gründer war der Geigen­pro­fessor Krzy­sztof Wegrzyn, der von 1991 bis 2018 auch die künst­le­ri­sche Leitung inne­hatte. Zu den bishe­rigen Preis­trä­gern zählen , und Nemanja Radu­lović. Namens­geber ist der Musiker Joseph Joachim, der zwischen 1852 und 1867 als könig­li­cher Konzert­meister in Hannover wirkte.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.