
News | 27.06.2020
Wiener Staatsoper verabschiedet Direktor Meyer
27. Juni 2020
Die Wiener Staatsoper verabschiedet ihren Direktor Dominique Meyer mit einem Galakonzert des jungen Ensembles, das online übertragen wird. Meyer betont die Wichtigkeit und Freude, junge Sängerinnen und Sänger zu fördern. Der neue Direktor, Bogdan Roščić, tritt am 1. Juli an.
Mit einem „Galakonzert des jungen Ensembles“ verabschiedet die Wiener Staatsoper am (heutigen) Samstag ihren Direktor Dominique Meyer nach zehn Spielzeiten. Dabei treten viele Sängerinnen und Sänger auf, die in der Amtszeit des Franzosen im Haus am Ring eine besondere Rolle spielten und die, zumindest zeitweise, Mitglieder des Ensembles waren. Gemeinsam mit dem Orchester der Wiener Staatsoper und den Dirigenten Marco Armiliato und Adam Fischer präsentieren sie eine Art „musikalischer Zusammenfassung“ der letzten Jahre mit Ausschnitten aus Werken von Mozart, Donizetti, Wagner, Humperdinck, Offenbach, Rossini, Puccini und Verdi.

Dominique Meyer
Zu den Solisten zählen Olga Bezsmertna, Hila Fahima, Valentina Naforniţă, Chen Reiss, Samuel Hasselhorn, Tomasz Konieczny, Benedikt Kobel, Jongmin Park und andere. Auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen können nur 100 Besucher an dem Konzert teilnehmen. Die Veranstaltung wird ab 19:00 Uhr auf www.staatsoperlive.com weltweit und kostenlos übertragen. Anschließend steht der Stream noch 24 Stunden zum Abruf zur Verfügung.
„Die Ensemblepflege war nicht nur eine wichtige Aufgabe, sondern eine große Freude“, erklärte Meyer. „Wir haben in zehn Jahren viele junge Sängerinnen und Sänger ausgesucht, engagiert und auf den Weg der internationalen Karriere gebracht. Es ist schön zu sehen, dass sie sich so gut entwickelt haben. Diese Gala ist mehr als nur ein Abschiedskonzert: es ist ein Statement! Die Wiener Staatsoper ist das Haus, an dem alle großen anerkannten Interpretinnen und Interpreten dauernd auftreten. Es ist auch das Opernhaus, wo die neue Generation von begabten Künstlerinnen und Künstlern ihre Chance bekommt. Und es ist auch eine große Freude, dass das Staatsopernorchester – trotz der Coronakrise – noch einmal in meiner Amtszeit auf der Bühne spielen kann.“
Meyers Vertrag endet am 30. Juni. Parallel ist er seit 1. März bereits Intendant der Mailänder Scala. Der neue Wiener Staatsoperndirektor Bogdan Roščić tritt am 1. Juli an.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.