News | 29.01.2021

Nelsons diri­giert wieder bei Bayreu­ther Fest­spielen

von Redaktion Nachrichten

29. Januar 2021

kehrt auf den Grünen Hügel zurück. Der letti­sche Diri­gent werde im Sommer zwei Konzerte leiten, teilten die am Freitag mit. Die beiden Konzerte am 22. und 25. August 2021 wurden zusätz­lich in den Spiel­plan der Richard-Wagner-Fest­spiele aufge­nommen. Zu den Solisten zählen (Sopran), (Bass) und (Tenor).

Andris Nelsons

Andris Nelsons

„Ich freue mich außer­or­dent­lich, dass Andris Nelsons wieder bei den Bayreu­ther Fest­spielen zu erleben ist“, sagte Fest­spiel-Chefin der „Passauer Neuen Presse“ (Freitag). „Dieser Ausnah­me­künstler zeichnet sich für mich durch seine Liebe zum Wagner­schen Werk und seine konzen­trierte Arbeit, die ausschließ­lich die musi­ka­li­sche Qualität in den Mittel­punkt rückt, aus.“

Nelsons hatte von 2010 bis 2014 die Oper „Lohen­grin“ im Fest­spiel­haus diri­giert. Ab 2016 sollte er die Neuin­sze­nie­rung des „Parsifal“ leiten. Eine Woche vor der Première zog er sich jedoch von dem Projekt zurück und löste seinen Vertrag auf. Ein offi­zi­eller Grund für die Tren­nung wurde nicht genannt. Speku­la­tionen über ein Zerwürfnis mit dem Musik­di­rektor der Fest­spiele, , wider­spra­chen beide Diri­genten.

2020 wurden die Bayreu­ther Fest­spiele wegen der Corona-Pandemie abge­sagt. In diesem Jahr soll das Festival mit einem leicht redu­zierten Programm abge­halten werden. Im Mittel­punkt steht eine Neupro­duk­tion der Oper „Der flie­gende Holländer“. Zudem gestaltet der Akti­ons­künstler die „Walküre“. Die drei Auffüh­rungen werden im Rahmen eines multi­me­dialen Projekts durch Auftrags­werke in verschie­denen Kunst­rich­tungen ergänzt, die alle Teile des „Ring“-Zyklus spie­geln, kommen­tieren, fort­schreiben oder neuartig erlebbar machen sollen.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Marco Borggreve