JAHRESEDITION bestellen
  • JAHRES­EDI­TION bestellen
  • Klas­sik­Woche
  • News
  • Künstler
    • Lesen
    • Play­list
    • Podcast
    • Künstler privat
  • Medien
    • Tipps der Woche
    • Neuheiten der Woche
    • Alle Rezen­sionen
      • Klassik
      • Jazz
      • Hörbuch
      • Video
      • Lite­ratur
    • Entde­ckungen
  • Dossier
  • Podcasts
  • TV & Streams
    • TV-Programm
    • Streams
  • Leben
    • Essen
    • Trinken
    • Kunst
    • Reisen
    • Gesell­schaft
  • Kultur­tipps
    • Musik
    • Kunst
    • Film
    • Fest­spiele
    • Alle Veran­stal­tungen
  • Wissen
    • Rätsel
    • Woher kommt eigent­lich…
    • Dr. Goeths Kuriosa
  • Meinung
    • Klas­sik­Woche
    • Essays und Kolumnen
      • Axel Brüg­ge­mann
      • Ioan Holender
      • Moritz Eggert
    • Kritiken
  • Service
    • Kontakt
    • Media­daten
    • Impressum
    • Daten­schutz
    • AGB
    • Jobs
    • Ticket-Service
    • Port­Media
Home>

Beiträge

Teodor Currentzis und musicAeterna

Ein Lied für Russ­lands Soldaten

Wie Mitwirkende von Teodor Currentzis’ musicAeterna in sozialen Medien Krieg gegen die Ukraine führen

Aviel Cahn, designierter Intendant Deutsche Oper Berlin
News | 06.02.2023

Aviel Cahn wird Inten­dant der Deut­schen Oper Berlin

Hendrik Blumenroth

Ein musi­ka­li­scher Kosmos

Der Cellist Hendrik Blumenroth und die Pianistin Margarita Oganesjan tauchen auf ihrem neuen Album mit den Cellosonaten in »Beethovens Kosmos« ein.

KlassikWoche 6/2023

Flimms Leben und Utopias Geheim­nisse

Zum Tod von Jürgen Flimm, der drohenden Einstellung der Briefausgabe von Richard Wagner, dem Münchner Gasteig und weiteren Kulturruinen im Freistaat Bayern.

Künstler privat

Heikko Deutsch­mann

Auch wenn er österreichischer Meister im Säbelfechten war, Klavier und Cello spielte, zeichnete sich früh ab, wohin die Reise gehen würde: Die Literatur und das Schauspiel waren die Passion des österreichischen Schauspielers, Autors und Filmemachers Heikko Deutschmann.

Eröffnungskonzert Mozartwoche 2023 mit Rolando Villazón und dem Mozarteumorchester Salzburg unter Ivor Bolton
News | 05.02.2023

Mozart­woche Salz­burg mit 92 Prozent Auslas­tung zurück

August Zirner

Kraft­volle Symbiose aus Sprache und Musik

Das Münchner Rundfunkorchester unter John Fiore spielt Beethovens Schauspielmusik zu »Egmont«, in dem Goethe das Selbstbewusst-Freie, Sorglose und Tolerante darstellt, und August Zirner liest Texte von Goethe und anderen.

Jürgen Flimm (1941-2023), ehemaliger Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden
News | 04.02.2023

Thea­ter­künstler Jürgen Flimm gestorben

Claudia Roth: »Ukrai­ni­sche Künstler sollen selbst entscheiden«

Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Einladung von Anna Netrebko zu den Internationalen Maifestspielen 2023 in Wiesbaden

Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam
News | 03.02.2023

Künst­le­ri­sche Leiterin verlässt Concert­ge­bouw Orchestra

Daniel Müller-Schott und Herbert Schuch

Intel­li­gente Dialoge

Der Cellist Daniel Müller-Schott hat ein Gespür für Transkriptionen. Mit seinem langjährigen Partner, dem Pianisten Herbert Schuch, wendet er sich Edvard Grieg zu. Gemeinsam spielen sie Transkriptionen Grieg’scher Kompositionen.

Case Scaglione, Chefdirigent Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
News | 02.02.2023

Chef­di­ri­gent des Kammer­or­ches­ters Heil­bronn geht 2024

Kunsthalle München

Flowers Forever

Schöner Zierrat? Blumen sind tief verwurzelt in der Kulturgeschichte. Von den Lilien der Unschuld bis zur roten Nelke der Sozialisten. Und Adam versetzen sie duftend ins Paradies.

Gasteig München, Außenansicht
News | 01.02.2023

Verga­be­ver­fahren für Gasteig-Sanie­rung aufge­hoben

Claudia Roth versteht Kritik an Netrebko-Auftritt

Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker
News | 01.02.2023

Berliner Phil­har­mo­niker sammeln Spenden für Flücht­linge

Händel-Haus Halle
News | 01.02.2023

Händel-Haus Halle mit posi­tiver Jahres­bi­lanz

Oberbürgermeister Dieter Reiter und der neue Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
News | 01.02.2023

Münchner Phil­har­mo­niker: Lahav Shani wird Chef­di­ri­gent

Oper Köln im StaatenHaus
News | 31.01.2023

Oper Köln verzeichnet stei­gende Auslas­tung

Genova & Dimitrov

Tradi­tio­na­list aus Über­zeu­gung

Das Piano Duo Genova & Dimitrov hat sämtliche Werke für zwei Klavier von Carl Reinecke aufgenommen und bringt überraschende Entdeckungen.

Sir George Benjamin
News | 31.01.2023

Ernst von Siemens Musik­preis an Sir George Benjamin

Künstlerhäuser

Bei Künst­lern zu Gast

Bunt, romantisch, prunkvoll – so unterschiedlich wie die Künstler selbst, waren auch ihre Behausungen: eine kleine Reise zu den schönsten Künstlerhäusern.

Bonn Park

Romantik statt Kata­strophe

Am Münchner Volkstheater kam am 27. Januar 2023 die Romcom »Alles ist aus. Aber wir haben ja uns (Unterwasser)« von Bonn Park und Ben Roessler zur Uraufführung.

Vivi Vassileva
News | 30.01.2023

Bern­stein Award an Schlag­zeu­gerin Vivi Vassi­leva

Kirill Petrenko
News | 30.01.2023

Fußver­let­zung: Kirill Petrenko sagt Konzerte ab

Newsletter

Erhalten Sie die KlassikWoche immer Brandneu in Ihrem Postfach

Ja, ich bin einverstanden, dass der Verlag Port Media GmbH mich künftig per E-Mail über Angebote des Verlags oder anderer informiert. Ich kann dieses Einverständnis jederzeit widerrufen. Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Crescendo Logo
Crescendo Logo
Crescendo Logo
Festspiel Guide Logo
Personen Orte Insti­tu­tionen Kate­go­rien
©Port Media GmbH 2023
Impressum Daten­schutz Daten­schutz­ein­stel­lungen
Jobs Media­daten Kontakt
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}