News | 26.08.2021

„Opus Klassik“-Preisträger verkündet

von Redaktion Nachrichten

26. August 2021

Die Sopra­nistin und der Tenor erhalten den Musik­preis „“ 2021 als Sängerin bzw. Sänger des Jahres. Die Auszeich­nung als Diri­gent des Jahres geht an , teilte der Verein zur Förde­rung der Klas­si­schen Musik am Donnerstag in mit. Die Preis­ver­lei­hung findet Anfang Oktober in Form eines Kammer­kon­zerts und einer Gala statt.

Preisträger Opus Klassik 2021

Preis­träger Opus Klassik 2021

Als Instru­men­ta­listen des Jahres werden (Klavier), (Violine) und Martin Fröst (Klari­nette) ausge­zeichnet. Die Preise in der Kate­gorie Nach­wuchs­künstler erhalten die Sopra­nistin Fatma Said, der Cellist Pablo Ferrández, der Pianist und die Trom­pe­terin Luci­enne Renaudin Vary. Als bestes Projekt für Nach­wuchs­för­de­rung wird „Stim­men­über­leben“ des Berliner Mädchen­chors gewür­digt.

Insge­samt werden 48 Preise in 25 Kate­go­rien vergeben. In diesem Jahr haben der Beirat und die Jury Sonder­preise für Formate ausge­lobt, die in der Pandemie eine kultu­relle Teil­habe ermög­lichten. Ausge­zeichnet werden die Projekte „100 Ideen für 100 Jahre Mozart­fest“ in und das „Music Lab“ der Deut­schen Kammer­phil­har­monie . Der Geiger Daniel Hope wird für seine tägli­chen Live-Streams „Hope@Home“ geehrt. Ein „Sonder­preis der Jury für beson­dere mediale Formate und Verbrei­tung“ geht an das Musik-Magazin „KlickK­lack“ des Baye­ri­schen Fern­se­hens.

Das Kammer­kon­zert am 9. Oktober in der Villa Elisa­beth wird auf der Video-Platt­form TikTok live gestreamt. Die Gala am 10. Oktober im Konzert­haus Berlin wird vom aufge­zeichnet und am selben Abend ab 22:15 Uhr gesendet. Die ersten Preise werden bereits am 23. September bei einer Veran­stal­tung im Rahmen des Reeper­bahn Festi­vals in verliehen. Dort werden Niklas Liepe für den Video­clip des Jahres, die Violi­nistin Ragnhild Hemsing in der Kate­gorie „Klassik ohne Grenzen“ und der Nach­wuchs-Pianist Robert Neumann ausge­zeichnet.

Der Musik­preis Opus Klassik wird seit 2018 von Plat­ten­la­bels, Verlagen und Konzert­ver­an­stal­tern verliehen, die sich zum Verein zur Förde­rung der Klas­si­schen Musik zusam­men­ge­schlossen haben. Zuvor gab es 25 Jahre lang den , der vom Bundes­ver­band Musik­in­dus­trie (BVMI) verliehen wurde.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.